Folgenden Artikel habe ich kürzlich gelesen und kann diesen nur weiter Empfehlen.
gesehen auf: http://www.FlacherBauch.com

Weizen kann auch bei Menschen, die nicht unter einer Gluten Intoleranz leiden zu Entzündungsreaktionen führen.
Natürlich sind viele Menschen jetzt verwirrt und fragen sich, was sie dann überhaupt noch essen dürfen, gerade wenn sie sich nach einem schlanken, gesunden Körper sehnen...
Nun, zunächst einmal sind Kohlenhydrate nicht unbedingt nötig, um den Körper mit Kraftstoff zu versorgen, da der Körper tatsächlich effizienter ohne Blutzucker-Höhen und
-Tiefen
arbeitet, nämlich wenn man ihn in erster Linie mit gesunden Fetten und Proteinen anheizt und die Aufnahme von Kohlenhydraten beschränkt.
Dennoch haben die meisten Menschen immer wieder Gelüste auf Kohlenhydrate und wenn man aktiv ist und trainiert, können die richtigen Arten von Kohlenhydraten sogar vorteilhaft für das
Aufrechterhalten der Muskelmasse und Ihres Stoffwechsels sein.
Deshalb hier 3 Getreide- und glutenfreie Kohlenhydrate für einen flachen Bauch und Anregung des Stoffwechsels:
1. Quinoa
Quinoa ist ein glutenfreies Saatgut (ähnlich einem Getreidekorn, aber dennoch ein Saatgut), welches doppelt so viel Protein wie brauner Reis enthält und gleichzeitig einen höheren
Fasergehalt und einen niedrigeren glykämischen Wert hat.
Quinoa ist nicht nur eine sehr gute niedrig glykämische Kohlenhydratquelle, sondern gleichzeitig auch noch reich an Mangan, Magnesium, Kalzium, Kupfer, Eisen, Phosphor, Vitamin E und mehreren
B-Vitaminen.
Nicht nur das, Quinoa enthält das gesamte Spektrum an Aminosäuren und ist somit ein komplettes Protein, nicht wie andere Körner, die nur unvollständiges Protein enthalten. Quinoa ist in
verschiedenen Formen erhältlich, darunter "flockenartig" und so ähnlich wie
Vollkornreis.
Quinoa kann als Haferflocken-Ersatz schon zum Frühstück verspeist werden, aber macht sich auch gut in Salaten, Eintöpfen oder als Beilage zum Mittag- oder Abendessen.
2. Buchweizen (ja, es ist glutenfrei und hat nichts mit Weizen zu tun)
Buchweizen ist technisch gesehen auch ein Saatgut und kein Getreidekorn. Viele denken irrtümlich, dass Buchweizen eine Form von Weizen ist. Dem ist allerdings nicht so, was Buchweizen absolut
glutenfrei macht, solange Sie 100% Buchweizenprodukte kaufen
und nicht diejenigen, die Weizen und Buchweizen kombinieren.
Buchweizen hat in der Regel mehr Protein und Fasern als die meisten Körner und zudem einen niedrigeren glykämischen Wert. Für den Anfang empfehlen wir die Buchweizenpfannkuchen! Sehr lecker. Oder
noch besser, machen Sie einen Stapel Pfannkuchen mit einer Mischung
aus Buchweizenmehl, Mandelmehl und Kokosmehl für ein perfekt ausgewogenes Kohlenhydrat/Protein/Fett-Profil.
3. Beeren und Kirschen
Beeren wie Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren und Kirschen sind einige der BESTEN Kohlenhydratquellen, die Sie essen können. Anders als Körner, die die verdauungsschädliche
Antinährstoffe enthalten können, gibt es bei Beeren oder Kirschen im Grunde keine Nachteile.
Sie sind reich an Ballaststoffen, enthalten wertvolle Antioxidantien, haben einen extrem niedrigen glykämischen Wert und liefern Ihrem Körper trotzdem eine angemessene Dosis an nützlichen
Kohlenhydraten, inklusive Mikronährstoffen. Eine Win-Win Situation
für Ihren Bauch und Ihre Gesundheit.